
ERNST
Die moderne Softwarelösung für die Notaufnahme.
-
Intuitiv
Eine einfache Navigation und Bedienung, sowohl am PC als auch mobil, sorgen für eine schnelle Orientierung und effiziente Handhabung in der Notaufnahme.
-
Flexibel
Individuelle Anpassungen sorgen für eine maßgeschneiderte Nutzung und bieten eine flexible Lösung für die dynamischen Anforderungen der ZNA.
-
Effektiv
Optimierung von Arbeitsabläufen und fundierte Entscheidungsunterstützung für eine verbesserte Patientenversorgung.
ERNST ist die intuitive, flexible und effektive Softwarelösung für ihre Notaufnahme.
Warum ERNST?
Als Experten in der Krankenhaus-IT vereinfachen wir die Abläufe in der Notaufnahme mit unserer modernen, maßgeschneiderten Software ERNST.
Unser Ziel ist es, medizinisches Fachpersonal effektiv zu unterstützen, indem wir Prozesse transparenter, schneller und intuitiver gestalten. ERNST ist benutzerfreundlich und für Tablets und mobile Geräte optimiert, um die Flexibilität zu erhöhen, die Zeit am Computer zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
ERNST besitzt ein modernes, benutzerfreundliches Design und sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen zu jeder Zeit einfach zu finden sind.
Vorteile von ERNST
-
Entlastung des medizinischen Personals
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und klare Prozesse erhöhen die Effizienz und reduzieren den Stress für Ärzte und Pflege.
-
Verbesserte Übersicht auf alle relevante Daten
Das moderne Design ermöglicht einen umfassenden Überblick über den aktuellen Behandlungsstand und alle relevanten Informationen.
-
Bewältigung hoher Patientenaufkommen
Effiziente Abarbeitung vieler Fälle in kurzer Zeit mit zeitgerechter Ersteinschätzung der Dringlichkeit.
-
Einfache Einarbeitung & Bedienung
Niedriger Einarbeitungsbedarf und intuitive Prozesse für neues Personal sorgen für reibungslose Abläufe.
-
Effiziente & rechtssichere Dokumentation
Sämtliche Dokumentation entspricht den rechtlichen Anforderungen und minimiert das Haftungsrisiko.
-
Zuverlässige Leistung in allen Situationen
Stabile Systemperformance auch bei Großschadensfällen oder bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV).
-
Wirtschaftliche Vorteile & Ressourcenoptimierung
Die Software trägt zur Kostenreduktion bei und unterstützt bei der korrekten Abrechnung.
-
Effiziente Datenverwaltung
Die mehrfache Eingabe von identischen Daten wird vermieden, sowohl intern (z.B. KIS) als auch externen (z.B. aus dem NEF).
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat nach einer fortschrittlichen Softwarelösung für ihre Notaufnahme gesucht. Nachdem bestehende Angebote ihre Anforderungen nicht erfüllt haben, wurde eine Entwicklung von ERNST in enger Zusammenarbeit mit dem KEvB angestoßen. Unter Einbeziehung von Ärzten, Pflegekräften und der IT-Abteilung entstand so eine moderne Lösung, die Arbeitsabläufe in der Notaufnahme optimiert und effektive Unterstützung für medizinisches Personal und Patienten bietet.
Funktionen und Features
-
Einfache Ersteinschätzung
Unterstützung verschiedener Ersteinschätzung Systeme.
-
Übersichtliches Dashboard
Anzeige von allen wichtigen Informationen auf einen Blick.
-
Mobile Kompatibilität
Voll funktionsfähig auf mobilen Geräten für einen flexiblen Einsatz.
-
KI-Unterstützt (AI-Ready)
KI-Unterstützung zum Erstellen von Anordnungen, Arztbriefen & mehr.
-
Abrechnungsoptimierung
Automatisierte Vorschläge und Erfassung von Abrechnungsziffern.
-
Vitalwert Kurve LIVE
Kontinuierliche Anzeige der Vitalparameter der Patienten.
-
Anpassbare Behandlungspfade
Anpassbare Behandlungspfade für eine effiziente Versorgung.
-
Medikations-management
Integration und Überprüfung von Medikationsplänen.
-
Rettungsdienstanbindung
Integration von Daten aus dem Rettungswagen ohne doppelte Erfassung.
-
Umfangreiches Statistikmodul
Umfangreiche Datenerfassung für Leistungs- und Qualitätskontrolle oder als Basis für Studien.
-
Warteliste im Warteraum
Transparente Anzeige wartender Patienten in der Notaufnahme.
-
Dedizierte Arbeitslisten
Verbesserte Aufgabenstrukturierung und Kommunikation zwischen Ärzten und Pflege.